Lade Inhalt...

Lovecrafts Schriften des Grauens 15: Cthulhu Libria Neo

von Jörg Kleudgen (Hrsg.) (Autor:in)
216 Seiten

Zusammenfassung

Nach jahrelangem Bestehen als Geheimtipp für die Freunde dunkler Phantastik findet das CTHULHU LIBRIA NEO-Magazin mit seiner zehnten Ausgabe ein neues Zuhause im BLITZ-Verlag. Mit seinem Schwerpunkt Die Poe-Rezeption in der deutschen phantastischen Literatur zu Beginn des 20. Jahrhunderts von Markus K. Korb und begleitenden Beiträgen sowie Erzählungen von Uwe Voehl, Jörg Kleudgen, Christopher Müller und E. L. Brecht enthält das Magazin auch diesmal die gewohnten Rubriken Genius Loci, Der vergessene Bücherschrank und vieles mehr. Exklusive Sammler-Ausgabe als Taschenbuch nur bei www_blitz-verlag_de erhältlich!!! Die Printausgabe des Buches umfasst 284 Seiten

Leseprobe

Inhaltsverzeichnis


Details

Seiten
ISBN (ePUB)
9783957199256
Sprache
Deutsch
Erscheinungsdatum
2020 (November)
Schlagworte
Sammlung Phantastik dunkle Phantastik Poe-Rezeption

Autor

  • Jörg Kleudgen (Hrsg.) (Autor:in)

Jörg Kleudgen (* 20. Juli 1968 in Zülpich) früher auch Jörg Bartscher-Kleudgen, ist ein deutscher Schriftsteller, Herausgeber sowie Musiker und Sänger der Gothic-Rock-Band The House of Usher. Er ist Mitbegründer sowie ehemaliger Redakteur des Gothic – Magazine for Underground Culture und des Labels Équinoxe Records, unterhält den Kleinverlag für phantastische Literatur Goblin-Press und ist Herausgeber des Phantastik-Magazins Cthulhu Libria Neo.
Zurück

Titel: Lovecrafts Schriften des Grauens 15: Cthulhu Libria Neo