Lade Inhalt...

Unter dem Milchschaumherz: Haiku-Jahrbuch 2014

von Volker Friebel (Autor:in)
96 Seiten

Zusammenfassung

Das Haiku-Jahrbuch 2014. Eine Auswahl deutschsprachiger Haiku, für das Projekt Haiku heute herausgegeben von Volker Friebel. Aus tausenden Texten ausgewählt 591 Haiku von 109 Autoren sowie 6 Tan-Renga. Haiku heute ist ein Projekt zur Förderung des deutschsprachigen Haiku. Die Präsenz Haiku heute erstellt aus eingereichten Texten Auswahlen. Die Jahrbücher, von denen hier das zwölfte vorliegt, wollen eine Auswahl der besten Haiku jedes Jahres versammeln und so einen Überblick zum Stand der deutschsprachigen Haiku-Dichtung geben. Dazu werden jedes Jahr auch Haiku außerhalb der Monatsauswahlen aufgenommen.

Leseprobe

Inhaltsverzeichnis


Haiku

 

Tan-Renga

 

Autoren

 

Antusch, Klemens, *1955 in Johannesburg, lebt nahe Regensburg und Perth; tätig im Projekt- und Change-Management. 

Bacher, Sylvia, *1945 in Wien geboren. Zwei Söhne. Studium Leibeserziehung, Französisch und Geschichte, dann Medizin. Ausbildung in Pharmakologie, Klinische Pharmakologie und Allgemeinmedizin, Diplome für Umweltschutzarzt, Notarzt, Arbeitsmedizin. Bis zur Pensionierung als Arbeitsmedizinerin tätig. Daneben Handel mit Altwaren (Schwerpunkte: Bücher, österreichische Keramik, Spielzeug). Bis heute mit dieser Ware auf Märkten unterwegs. Einige Lyrik-Veröffentlichungen in Anthologien, Kalendern und Periodika.

Bagdahn, Marita, *1957, lebt und arbeitet in Bonn; freiberufliche Poesiepädagogin und Autorin; liebt kurze Formen; diverse Veröffentlichungen  (Lyrik, Kurzprosa, Aphorismen in Anthologien und literarischen Publikationen; Fachartikel für AutorInnen); Preisträgerin bei Schreibwettbewerben.

Barouch, Valeria, *1951 in der deutschen Schweiz, lebt in der Westschweiz, schreibt Haiku und Gedichte seit 2004 in Deutsch, Französisch, Englisch und experimentiert damit auch in J.R.R. Tolkien’s konstruierter Elbensprache Quenya. Sie ist Mitglied des Genfer Dichter Vereins „Les Poètes de la Cité“ und wirkt dort im Vorstand mit.

Beau, Christa, *1948, lebt in Halle / Saale, malt, fotografiert, schreibt; Leiterin der Hallenser Haikugruppe. 

Beutke, Wolfgang, wohnt in der Nähe von Hamburg. 

Böhnel. Gerald, *1943, lebt in Hamburg-Billwerder.  

Börner, Gerd, *1944 in der Uckermark. Studium der Elektrotechnik, literarischer Quereinsteiger, lebt in Berlin, schreibt Kurzprosa und Kurzlyrik, betreibt das Portal www.Ideedition.de. War Mitherausgeber von www.Haikuscope.de und ist Mitglied der Redaktion Chrysanthemum. 

Bonack, Reiner, *1951 in Senftenberg, wohnhaft in Magdeburg, mehrere Lyrik-, Haiku- und Kinderbücher, 1995 Haiku-Preis Zum Eulenwinkel. 

Brefeld, Claudia, *1956 in Gronau (Münsterland), lebt in Bochum, schreibt seit vielen Jahren Aphorismen und Haiku, nimmt an Kettendichtungen teil. Veröffentlichungen in – auch internationalen – Anthologien und Zeitschriften. Mehrere Haiku-Preise. Sie ist der Natur mit der Kamera auf der Spur und gestaltet Sinnbilder und Haiga. Seit 2009 2.Vorsitzende der DHG. 

Brink, Brigitte ten, *1949 im Emsland, seit 36 Jahren in Konstanz wohnhaft, ehemalige Kindergartenleiterin und freiberuflich mit der Pädagogik der frühen Kindheit und Sprachföderung im Kindergarten beschäftigt.

Bröker, Ralf, *1968, Ochtrup – arbeitet in NRW als Journalist und Berater für Genossenschaften, schreibt und veröffentlicht Haiku, Tanka und Haibun auf Deutsch und Englisch sowie in Facebook (haiku like, mit Simone K. Busch und Birgit Heid) und Blogs (VerSuch, mit Dietmar Tauchner), organisiert mit Heike Stehr Haiku NRW, ist Mitglied der DHG, der HSA und der UHTS. 

Busch, Simone K., *1965 in Berlin, wohnt in Tôkyô. Schreibt kurze Geschichten sowie Haiku und gestaltet zeitgenössische Haiga. 

Cesaro, Ingo, lebt in Kronach als Freier Schriftsteller. Über 300 Einzelveröffentlichungen, Mitarbeit an über 400 Anthologien und Sammelbänden. Ansonsten Handpressendrucker, Herausgeber NEUE CRANACH PRESSE, Galerist und Organisator internationaler Kunst- und Literaturprojekte. Nachhaltige Literaturprojekte an Schulen und Universitäten des In- und Auslandes, immer verbunden mit einer Setz- und Druckwerkstatt „wie zu Gutenbergs Zeiten“. 

Ciobîcă, Cezar Florin, *1971 in Botoşani, Rumänien. Er ist Lehrer an einem Gymnasium und schreibt Kurzprosa und Kurzlyrik. 

Conrad, Beate, lebt in der Nähe von Detroit, Michigan, USA, und in Hildesheim, Deutschland. Sie beschäftigt sich besonders mit der Analyse von Haiku und Haiga. Im Mai 2012 übernahm sie die Herausgabe des Internationalen Haiku-Magazins Chrysanthemum. 

Cordasevic, Zorka, *1951 in Modran, Republik Srpska (Teil von Bosnien und Herzegowina). Sie lebt in Frankfurt am Main, schreibt Haiku und Gedichte. 

Dellbrügge, Reinhard, *1952 in Münster, lebt in Steinfurt. Studium der Sozialpädagogik sowie der Philosophie, Erziehungs- und Politikwissenschaft. Berufliche Tätigkeiten in verschiedenen pädagogischen Bereichen.

Dietrich, Frank, *1976 in Berlin, lebt in Düsseldorf. Dozent und Privatlehrer. 

Doyé, Folker, 1947-2014. Ehemaliger Lehrer an der Bergischen Realschule in Overath. Leidenschaftlicher Sammler und Kunstliebhaber.

Duncan, Bernadette, *1965 in Süddeutschland, vier erwachsene Kinder, Waldorflehrerin, staatlich geprüfte Übersetzerin für Englisch, lebt nach vielen Jahren in Schottland heute am Rand des Schwarzwalds. 

Farin, Wolfgang G., 1935-2015. Geboren in Berlin-Spandau, lebte in Neu-Anspach (Hessen) als Maler und Poet.

Details

Seiten
ISBN (ePUB)
9783752138399
Sprache
Deutsch
Erscheinungsdatum
2021 (März)
Schlagworte
Kurzgedichte Kurzlyrik Tan-Renga Haiku

Autor

  • Volker Friebel (Autor:in)

Volker Friebel, *1956 in Holzgerlingen, lebt in Tübingen. Schriftsteller, Ausbildungsleiter, Musiker, Bildermacher. Promovierter Psychologe. 2005-2013 Schriftführer der Deutschen Haiku-Gesellschaft. Gründer und Betreiber von Haiku heute.
Zurück

Titel: Unter dem Milchschaumherz: Haiku-Jahrbuch 2014