Lade Inhalt...

Die Revolution von Fräulein Mindermann

Biografischer Roman über die Bremer Dichterin und Frauenrechtlerin Marie Mindermann

von Truxi Knierim (Autor:in) Kathrin Brückmann (Herausgeber:in)
0 Seiten

Zusammenfassung

Schon als Kind lehnt sich Handwerkertochter Marie gegen die eng gesetzten Grenzen auf, die ihr als Mädchen im frühen 19. Jahrhundert gesetzt sind. Entgegen dem Wunsch des Vaters schlägt sie gute Partien aus und eignet sich heimlich Bildung an. Sie beginnt zu schreiben und zu dichten. Als die Europäische Revolution 1848 auch nach Bremen kommt, hofft Marie, endlich aus dem engen Korsett ausbrechen zu können, das die Gesellschaft ihr als Frau setzt. Doch die Revolution scheint auch nur eine Männersache zu sein. Marie beginnt zu kämpfen, für die Demokratie, für sich und für alle Frauen. Überarbeitete Ausgabe in neuer Rechtschreibung mit erweitertem Glossar.

Details

Seiten
ISBN (Paperback)
9783754625071
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Frauenrechte Heimatdichterin 1848er-Revolution 1848 Bremen Plattdeutsch Emanzipation Demokratie

Autoren

  • Truxi Knierim (Autor:in)

  • Kathrin Brückmann (Herausgeber:in)

Truxi Knierim, geboren 1946 in Hoya, lebt seit 1967 in Bremen. Seit Anfang der 90er Jahre schreibt Truxi Knierim Erzählungen und Romane, meist mit historischem Hintergrund und über Frauenfiguren aus der bremischen Geschichte. Wie lebten Menschen in früheren Zeiten, dachten und fühlten sie? Auf Grundlage historischer Quellen macht sie die Vergangenheit für Menschen von heute auf spannende und anschauliche Weise lebendig. Sie ist Mitglied im Bremer Literaturkontor und im Literaturhaus Bremen.
Zurück

Titel: Die Revolution von Fräulein Mindermann