Lade Inhalt...

Die 21 Techniken der Manipulation – Dunkle Psychologie im Alltag

So schützen Sie sich vor den Manipulationstechniken anderer Menschen und gewinnen die Kontrolle über Ihr Leben zurück

von Erik Rode (Autor:in)
95 Seiten

Zusammenfassung

Haben Sie auch manchmal das Gefühl, beeinflusst und für fremde Zwecke ausgenutzt zu werden? Pro Tag nehmen wir 6.000 Reize auf – 95 % davon sind uns unbewusst. Für andere Menschen öffnet das Tür und Tor für Manipulationstechniken. Auch wenn Sie glauben, Sie seien für derartige Psychotricks immun… Manipulation findet überall statt: egal, ob durch Familienmitglieder, Bekannte, Arbeitskollegen, Chefs und nicht selten auch durch beste Freunde. Viele tun dies nicht absichtlich und sind sich dessen nicht bewusst, manipulative Techniken anzuwenden. Andere wiederum manipulieren gezielt, um das zu bekommen, was sie wollen oder sich einen unfairen Vorteil zu verschaffen. Als jemand, der keine Kenntnis über manipulative Handlungen hat, sind Sie diesen Menschen hilflos ausgeliefert und werden automatisch zur Zielscheibe für emotionale Verletzungen. Doch das ist kein Grund, paranoid zu werden oder den Kopf in den Sand zu stecken, denn in diesem Buch erhalten Sie einen tiefen Einblick in die gängigsten Techniken der Manipulation, denen Menschen tagtäglich ausgesetzt sind. Anhand vieler praktischer Beispiele erfahren Sie, wie Manipulation funktioniert, wie Sie diese erkennen und geschickt reagieren.

Leseprobe

Inhaltsverzeichnis


Autor

  • Erik Rode (Autor:in)

Erik Rode gibt Ihnen einen Einblick in die gängigsten Techniken der Manipulation, denen Menschen tagtäglich unbewusst ausgesetzt sind. Er erklärt anhand vieler praktischer Beispiele, wie Manipulation funktioniert, wie Sie diese erkennen und geschickt reagieren.
Zurück

Titel: Die 21 Techniken der Manipulation – Dunkle Psychologie im Alltag