Lade Inhalt...

Elf Stunden der Angst

von Peter Kuckenberger (Autor:in)
0 Seiten

Zusammenfassung

Es ist Freitag, und Peter Rosens Armbanduhr zeigt exakt 12:30 Uhr an, als er den Hörer seines klingelnden Diensttelefons abnimmt. Peter Rosen ahnt zum Zeitpunkt des Anrufes nicht, dass in dem Moment elf Stunden ihren Anfang nehmen, die ihn und seine Familie an den Rand eines angst- und panikbeherrschenden Wahnsinns treiben werden. Ausgelöst und gesteuert durch die Unmenschlichkeit und Brutalität eines Psychopathen, der Peter und seine Frau Ursula stundenlang quer durch Köln hetzen wird. Das Perverse an dieser Hatz ist, dass der Irrsinnige den Rosens keine Atempause gönnt und ihnen immer wieder neue Aufgaben vorgibt, die von den beiden gelöst werden müssen. Wobei Ursula und Peter von Stunde zu Stunde mit Entsetzen klar wird, dass sich die Abartigkeit der Aufgaben mit jeder neuen steigert. Doch dass bei der letzten Aufgabe eine Entscheidung zwischen Leben und Tod getroffen werden muss, damit hatte keiner von ihnen gerechnet. Auch nicht gerechnet haben die Rosens damit, dass sie des Mordes verdächtigt werden und zur Fahndung ausgeschrieben sind, nachdem die Polizei eine erstochene Frau vor ihrem Wohnhaus in Köln-Rodenkirchen gefunden hat. Sich selbst auch kaum eine Atempause gönnend, wird die Suche nach den Rosens durch den Kölner Kriminalhauptkommissar Garnitza und dessen BKA-Kollegen Fiedler aus Berlin mit hohem Tempo vorangetrieben. Wobei bei den Kriminalbeamten – auch dank der Unterstützung durch die hübsche Polizeimeisterin Daunbach – im Laufe ihrer Ermittlungen der Verdacht aufkommt, dass da auch ganz andere und ziemlich dunkle Mächte ihre Hand im Spiel haben könnten.

Details

Seiten
ISBN (Paperback)
9783754621189
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Familiendrama Psychoterror Angst

Autor

  • Peter Kuckenberger (Autor:in)

Nachdem 2018 mein erster Thriller "Neun Tage der Angst" erschien, wurde es Zeit, über die weiteren lebensbegleitenden Umstände der Protagonisten zu berichten. Diesmal spielt sich deren Schicksal in Köln ab. Einer Stadt, die ich selbst acht Jahre lang als Nippeser Einwohner kennen- und schätzenlernen durfte. Bis es mich in das Bergische Land verschlug, was sich insofern als Vorteil herausstellte, da ich hier eher die Ruhe zum Schreiben finde als in der quirligen Großstadt Köln.
Zurück

Titel: Elf Stunden der Angst