Lade Inhalt...

Die Bundespräsidentin

von Kerstin Rachfahl (Autor:in)
0 Seiten

Zusammenfassung

Es ist das höchste Amt in Deutschland. Sie ist die erste Bundespräsidentin. Es ist die größte Herausforderung ihres Lebens. Völlig überraschend wird Sarah Heitkamp, eine parteilose Außenseiterin, zur ersten Bundespräsidentin in Deutschland. Kaum im Amt, muss sie ihre Krisenfestigkeit unter Beweis stellen. Ihr Wille, Konflikte mit zivilen Mitteln, statt mit militärischer Härte zu lösen, schafft ihr innenpolitisch viele Feinde. Je erfolgreicher sie ist, desto mehr verhärtet sich die Front ihrer Gegner. Doch wie wird man eine Bundespräsidentin los, die gegen keine Gesetze verstößt? Kriminalhauptkommissar Oliver Lindner, Leiter der Sicherungsgruppe für das Bundespräsidialamt, bekommt mit der frisch gewählten Bundespräsidentin alle Hände voll zu tun. Wie lassen sich Gefahren auf das Leben einer Person abwenden, wenn sich diese ohne Rücksicht auf die eigene Sicherheit in jede Krisensituation stürzt? Doch auch Oliver gerät in den Bann von Sarah und ihrem unerschütterlichen Glauben an die Vernunft des Menschen. Mit jedem vereitelten Anschlag wächst seine Entschlossenheit sie zu beschützen. Ein schier aussichstloser Kampf beginnt.

Autor

  • Kerstin Rachfahl (Autor:in)

Kerstin Rachfahl, geboren in Stuttgart schreibt seit 2011. Sie studierte internationale Betriebswirtschaft, arbeitet u.a. als Controllerin in einem Verlag und gründete 1991 mit ihrem Mann ihr IT-Unternehmen. Von 2012 bis 2016 zählte sie zu den wenigen deutschen Frauen, die mit dem MVP-Award (Microsoft most valueable Award) ausgezeichnet worden sind. Seit 1996 lebt Kerstin Rachfahl mit ihrer Familie in Hallenberg. Mehr über die Autorin auf der Webseite.
Zurück

Titel: Die Bundespräsidentin