Lade Inhalt...

Karawane nach Mogador

Bruder Verrat

von Jamal Said (Autor:in)
350 Seiten

Zusammenfassung

In den 1960er Jahren erzählt Lalla Rkia ihrem Enkelsohn in bewegenden Bildern aus ihrer Kindheit in Marokko, über das Leben ihres Vaters als Verantwortlicher im Sultanspalast, über ihre ungewöhnliche dreimonatige Reise als Zehnjährige mit einer Karawane von Fez nach Mogador, durch einsame und wilde Gegenden über eine Irrfahrt der Merzaka – einer Großtante des Autors – die mit dreizehn Jahren geraubt und auf einem Sklavenmarkt verkauft wurde. Der Autor berichtet über die Zeit der französischen Besatzung, über den vergessenen Krieg des Rif, einem Völkermord und einem Verbrechen gegen die Menschheit durch die Spanier, damals unterstützt durch französische und deutsche Giftgasspezialisten, die Senfgasbomben auf Zivilisten abwarfen und 150.000 töteten. Er schildert, wie ein einfaches Foto ein ganzes Volk in eine Massenhysterie führte, die sich in jeder Vollmondnacht wiederholte und bis zum Aufstand führte. Gleichzeitig erzählt uns der Autor über seine verschiedene Traumata, die er in seiner frühen Kindheit durchleben musste, da er mit zwei verschiedenen Vornamen leben musste, über die schmerzhafte Beschneidung, durch einen einfachen Bader oder über Misshandlungen in der Koranschule? Immer wieder tauchen erstaunliche, mündliche Überlieferungen über die marokkanische Kultur und Tradition auf, von denen heute im Ausland kaum jemand weiß. Es folgen die Jahre der Verzweiflung, die den Wunsch auslösen, ferne Horizonte zu entdecken und das alte Leben hinter sich zu lassen. Es führt ihn über den Ozean nach Irland und England. Durch ein zufälliges Zusammentreffen findet er schließlich seine große Liebe in London. Angekommen im Herbst seines Lebens, ahnte er nichts von einem gemeinen Verrat – begangen durch seinen Halbbruder und den ehemaligen Freund Hassoun.

Leseprobe

Inhaltsverzeichnis


Details

Seiten
ISBN (ePUB)
9783757922085
Sprache
Deutsch
Erscheinungsdatum
2023 (April)
Schlagworte
Familiengeschichte Biografie Marokko Geschichte Archäologie Ägyptologie

Autor

  • Jamal Said (Autor:in)

Der in Marokko geborene Autor lebte in Irland, England und seit über 40 Jahren in Deutschland. Ausgelöst durch Bruder Verrat war es ihm eine Herzensangelegenheit dieses Buch zu schreiben. Dieser Verrat veranlasst ihn die vorherrschende Mentalität der Menschen sowie die Geschichte seines Landes näher zu betrachten. Durch Erzählungen seiner Großmutter entdeckte er die geheimnisvollen Seiten Marokkos, eine Jahrtausende alte Kultur, für die Außenwelt fremd und unbekannt, die ihn faszinierten.
Zurück

Titel: Karawane nach Mogador