Lade Inhalt...

Argumente gegen Auschwitzleugner

von Jürgen Langowski (Autor:in)
321 Seiten

Zusammenfassung

»Es gab keine Massenmorde in Gaskammern.«
»Auschwitz war kein Vernichtungslager.«
»Die Tätergeständnisse wurden durch Folter erpresst.«

Solche und ähnliche »Argumente« hört man immer wieder von Holocaustleugnern.

Wie alle Anhänger einer Verschwörungserzählung sind auch die Holocaustleugner gegen Fakten immun. Dennoch ist es wichtig, ihre Fälschungen nicht unwidersprochen stehen zu lassen.

Dazu soll dieses Buch einen Beitrag leisten. Es bietet einen alphabetisch sortierten »Erste-Hilfe-Kasten« für jeden, der unverhofft mit Holocaustleugnern konfrontiert wird.

Die Leser werden somit in die Lage versetzt, den »Fake News« der Holocaustleugner mit soliden Gegenargumenten zu begegnen. Dies ist wichtig: Je mehr Betroffene sich einmischen und ihre Stimme erheben, desto leichter wird es für uns alle.

Das Buch ging aus der Website Holocaust-Referenz - Argumente gegen Auschwitzleugner hervor. Alle Beiträge wurden neu recherchiert, ergänzt und neu geschrieben, und eine Reihe von Texten sind neu hinzugekommen.

Leseprobe

Inhaltsverzeichnis


Details

Seiten
ISBN (ePUB)
9783757938147
Sprache
Deutsch
Erscheinungsdatum
2023 (Juli)
Schlagworte
Shoa Auschwitzleugner Holocaustleugner Holocaust Revisionismus Nationalsozialismus Geschichtsrevisionismus Antisemitismus Geschichte Archäologie Ägyptologie

Autor

  • Jürgen Langowski (Autor:in)

Jürgen Langowski ist im Hauptberuf literarischer Übersetzer. Seit Mitte der 1990er Jahre betreibt er ehrenamtlich die Website Holocaust-Referenz. Für dieses Projekt wurde er vom Bündnis für Demokratie und Toleranz ausgezeichnet. Der Autor lebt im Ruhrgebiet und hält Vorträge zum Themenbereich Holocaustleugnung, »Revisionismus« und Antisemitismus.

Zurück

Titel: Argumente gegen Auschwitzleugner