Lade Inhalt...

Winterjunge: Die Deutung der Zeichen

von HenniLiz Borßdorff (Autor:in)
460 Seiten
Reihe: Winterjunge, Band 6

Zusammenfassung

Lu Kranich gehört seit einigen Jahren in die Kalte Welt. „Ich stehe nicht mehr an der Schwelle des Kommens und Verschwindens. Eine unglaubliche Last ist von mir genommen, und meine Neugier gilt nicht mehr den Rätseln des Bösen, sondern Beobachtungen, die entgrenzend sind.“ Doch es gibt Begebenheiten, die eine andere Sprache sprechen. Sie sagen, dass etwas geschehen wird. Etwas Ernstes. Etwas, das schwer zu lösen ist. So begegnet einem Mann, Ottokar von Benningsen, auf einer stürmischen und damit lebensbedrohlichen Überfahrt nach Helgoland ein seltsam altertümlich ausstaffierter Fahrgast, dem offenbar das Sterben nicht gelingt. Der Fluch sucht auch bald von Benningson heim. Dass seine Auflösung mit der Kalten Welt in Verbindung steht, eröffnet sich Lu und den Bewohnern des geheimen Dorfs auf drastische Weise. Lus genialer Freund Sander setzt alles daran, die Koordinaten der Kalten Welt zu berechnen, um eine Katastrophe zu verhindern.

Leseprobe

Inhaltsverzeichnis


Autor

  • HenniLiz Borßdorff (Autor:in)

HenniLiz Borßdorff , geboren in einer eisigen Nacht in Brüssel, wuchs im Ruhrgebiet auf, studierte Musik, Germanistik und Pädagogik. Sie unterrichtete am Gymnasium und schrieb Bücher, entschied sich vor einigen Jahren endgültig für die Schriftstellerei. Schon als Kind entwickelte sie ein Faible für Andersons Märchen, reiste später oft durch Skandinavien, entdeckte ihre Vorliebe für Eis und Schnee, was sich in der beliebten Winterjunge-Saga niederschlägt.
Zurück

Titel: Winterjunge: Die Deutung der Zeichen