Lade Inhalt...

Im Strom der Zeit

Ausschnitte eines Lebens

von Pascal E. Harm (Autor:in)
0 Seiten

Zusammenfassung

Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg: Die Nachkriegsgeneration muss ihren Umgang mit der Vergangenheit und ihren Folgen finden. Etwa zeitgleich beginnt sich Europa langsam aber unaufhaltsam zu einer Einheit zu entwickeln. Es ist eine Zeit voller Umbrüche, eine Zeit, in der Lebensstile und -wege, Rollenbilder, Frauenrechte und Religiosität neu verhandelt werden. Eine ambivalente Welt, in der starre, althergebrachte Konventionen und Liberalismus aufeinander prallen und oftmals nebeneinander existieren. In dieser Epoche lernt der junge Hermann Mahrt Mitte der Fünfziger die etwa gleichaltrige Anna Wank kennen. Beide sind sie Außenseiter in ihrer eigenen Welt, und es entwickelt sich schnell eine unerschütterliche Freundschaft zwischen ihnen, die sie aneinanderbindet und begleitet. Gemeinsam erleben sie eine Zeit voller historischer sowie gesellschaftlicher Umbrüche und helfen sich gegenseitig durch so manche Krise. Doch dabei wird auch ihre Freundschaft ein ums andere Mal auf die Probe gestellt... Werden sie sich in einer Welt behaupten können, in der scheinbar alles im Wandel begriffen ist und vieles doch beim Alten bleibt?

Details

Seiten
ISBN (Paperback)
9783754649077
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Veränderung Freundschaft Altwerden Einsamkeit Gesellschaft Gesellschaftsroman Lebensweg Saga historisch Familie

Autor

  • Pascal E. Harm (Autor:in)

Pascal E. Harm wurde 1997 in Rheinland-Pfalz geboren, wo er auch aufwuchs und das Abitur machte. Nach der Schule lebte er für über ein Jahr in Costa Rica. Im Anschluss studierte er Germanistik und Philosophie. Heute lebt er in Rheinland-Pfalz. Er veröffentlichte bereits zwei Bücher: "Im Strom der Zeit" und "Irrassu".
Zurück

Titel: Im Strom der Zeit