Lade Inhalt...

EIN SCHABBAT MIT HITLER

von Giuseppe Amadei (Autor:in)
216 Seiten

Zusammenfassung

1940. Über Europa droht der Zweite Weltkrieg und die Gefahr des Holocaust schwebt über den Juden. Nach seiner Befreiung aus dem Warschauer Ghetto ist Yosef Yitzhak Schneersohn, sechster Lubawitscher Rebbe und spiritueller Führer des chassidischen Judentums, in die Vereinigten Staaten geflohen. Er spürt, dass sich die aktuelle Verfolgung in ein katastrophales Ereignis unermesslichen Ausmaßes verwandeln wird und beschließt, eine Gruppe von Rabbinern und Anhängern zu versammeln, um nach Europa zurückzukehren. Ziel der schmerzhaften Reise ist es, Vertreter des jüdischen Volkes dazu zu bringen, mit Hitler zu sprechen, um zu versuchen, die bevorstehende Vernichtung aufzuhalten. Die Erzählung ist ein stetiger Aufstieg zum Kehlsteinhaus, der Residenz des Führers, wo sich die jüdische und die nationalsozialistische Gegenseite, gegenüberstehen. Die Diskussion nimmt sofort dramatische Töne an. Die Reise und das Treffen zwischen der jüdischen Delegation und Hitler finden im Laufe der Woche vom Yom Rishon bis zum Schabbat statt. Die sieben Tage wiederum sind durch die drei Momente des jüdischen religiösen Tages gekennzeichnet, der am Abend mit dem Arvit-Gebet beginnt, sich mit dem Morgengebet von Shacharit fortsetzt und mit dem Dämmerungsgebet von Mincha endet. Der Roman ist eine außergewöhnliche Reise in die jüdische Kultur und Mystik in ihren talmudischen und kabbalistischen Aspekten.

Leseprobe

Inhaltsverzeichnis


Details

Seiten
ISBN (ePUB)
9783757983277
Sprache
Deutsch
Erscheinungsdatum
2023 (Dezember)
Schlagworte
Kabalah Holocaust Jüdische Mystik Judentum Talmud

Autor

  • Giuseppe Amadei (Autor:in)

Giuseppe Amadei ist ein Gelehrter des Judentums, von der Theologie bis zum aktuellen Kontext der Ereignisse im Nahen Osten. Er hat wiederholt Kurse in Talmud, Halakha, Midrasch und Kabbala in den Jeschiwot von Jerusalem besucht und anschließend seinen Weg des persönlichen Studiums der Originaltexte fortgesetzt. Er ist verheiratet und hat vier Kinder. Er ist Konzertpianist und Klavierlehrer.
Zurück

Titel: EIN SCHABBAT MIT HITLER