Lade Inhalt...

Gottesacker

Der Tod ist nicht das Ende

von Sonja Wolfer (Autor:in)
0 Seiten

Zusammenfassung

Wer glaubt, mit dem Tod ist alles zu Ende, der irrt, denn nicht einmal dann hat man seine Ruhe! Auf dem beschaulichen Friedhof des Örtchens Dollendorf finden seit Jahren die Verstorbenen ihre letzte Ruhe und ihr jenseitiges Leben geht weiter – mit all seinen kleineren und größeren Dramen. Dann jedoch findet eines Tages die anonyme Beerdigung eines geheimnisvollen Toten statt, die alles verändert: Die Friedhofsruhe ist dahin und die üblichen Reibereien zwischen Vollskelettierten und Teilskelettierten sowie Eingeäscherten rücken mehr und mehr in den Hintergrund. Denn einigen Friedhofsbürgern drängt sich ein längst vergessener mysteriöser Todesfall in Erinnerung und man ahnt Unheil – für die Toten wie für die Lebenden. Schaudernd blickt man über die Friedhofsmauer auf den stillgelegten alten Gottesacker … „Ich finde die Idee absolut kurios!“ Eva Borgmann Trauerrednerin, Schriftstellerin

Details

Seiten
ISBN (Paperback)
9783757975456
Sprache
Deutsch
Schlagworte
schwarzer Humor Satire Spannung Leben nach dem Tod

Autor

  • Sonja Wolfer (Autor:in)

Geboren wurde Sonja Wolfer am Tag der ersten Mondlandung. Die Liebe zu Büchern und Sprache prägt sie von Kindheit an. Sie machte eine Buchhändlerausbildung und studierte Germanistik, Anglistik u. Pädagogik. Bücher, die deutsche unddie englische Sprache spielten eine zentrale Rolle bei ihrer Tätigkeit als Lehrerin. Auch bei dem beruflichen Wechsel in ein Medienzentrum für sehgeschädigte Schüler:innen standen Bücher im Mittelpunkt. Nun arbeitet sie als Autorin von Spannungsliteratur und Satire.
Zurück

Titel: Gottesacker