Lade Inhalt...

Naher Osten in Flammen

Marxistische Analysen zu Israel und Palästina

von Sascha Staničić (Autor:in) Wolfram Klein (Herausgeber:in)
370 Seiten

Zusammenfassung

Seit dem Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober steht der Nahostkonflikt einmal mehr im Mittelpunkt des Weltgeschehens. Der darauf folgende Krieg Israels gegen Gaza hat eine weltweite Solidaritätsbewegung mit den Palästinenser*innen ausgelöst, die in den westlichen kapitalistischen Staaten massiver staatlicher Repression ausgesetzt ist. Kritik am Staat Israel wird pauschal als antisemitisch gebrandmarkt. Differenzen zum Umgang mit dem Nahostkonflikt haben auch in der Linken und Arbeiter*innenbewegung zu Kontroversen und Spaltungstendenzen geführt. In diesem Sammelband werden marxistische Texte von Autor*innen der Sozialistischen Organisation Solidarität (Sol) und des Komitees für eine Arbeiter*inneninternationale (CWI), sowie deren trotzkistischen Vorgänger*innen in den 1940er Jahren veröffentlicht, die nicht nur eine marxistische Analyse der Entwicklungen seit der Gründung des Staates Israel 1948 darstellen, sondern auch programmatische und strategische Vorschläge für die palästinensische Befreiungsbewegung machen. Hier heben sich die Analysen und Positionen durch zwei Schlussfolgerungen von denen der meisten anderen linken Kräfte ab: Zum einen wird der Nahost-Konflikt als Teil der globalen imperialistischen und kapitalistischen Verhältnisse betrachtet und eine Lösung im Rahmen dieser Verhältnisse als unmöglich betrachtet, was die Autor*innen dazu bringt, den Kampf für das Selbstbestimmungsrecht der Palästinenser*innen mit dem Kampf für eine sozialistische Veränderung der Region zu verknüpfen. Zweitens wird anerkannt, dass sich in Israel eine Nation und eine Klassengesellschaft herausgebildet haben. Dies führt zu der Schlussfolgerung, dass auch die israelisch-jüdische Bevölkerung ein Selbstbestimmungsrecht haben muss und dass der Klassenkampf in Israel als ein wichtiger Faktor für eine Strategie zur Befreiung der Palästinenser*innen einbezogen werden muss. Die Texte in diesem Buch nehmen einen internationalistischen Klassenstandpunkt ein und können einen Kompass für alle darstellen, die sich in den letzten Wochen an Demonstrationen gegen Israels Angriff auf Gaza beteiligt haben und auf der Suche nach einem Weg zur Lösung des Nahost-Konflikts sind.

Leseprobe

Inhaltsverzeichnis


Details

Seiten
ISBN (ePUB)
9783757960421
Sprache
Deutsch
Erscheinungsdatum
2024 (März)
Schlagworte
Gaza Krieg Palästina Israel Naher Osten Geschichte Archäologie Ägyptologie

Autoren

  • Sascha Staničić (Autor:in)

  • Wolfram Klein (Herausgeber:in)

(*1970) ist heute Bundessprecher der Sozialistischen Organisation Solidarität (Sol) und Mitglied des Internationalen Exekutivkomitees (IEK) des Komitees für eine Arbeiter*inneninternationale (CWI). Er ist verantwortlicher Redakteur der Zeitung »Solidarität« und des Magazins »sozialismus heute« und Autor verschiedener im Manifest-Verlag erschienener Bücher.
Zurück

Titel: Naher Osten in Flammen