Lade Inhalt...

McDonnell Douglass F4 Phantom

Eine Ikone der Luftfahrt

von Rainer Smolcic (Autor:in)
39 Seiten

Zusammenfassung

McDonnell Douglass F4 Phantom Eine Ikone der Luftfahrt Die McDonnell Douglas F-4 Phantom II ist ein amerikanischer zweisitziger, zweimotoriger Allwetter-Überschall-Abfangjäger und Jagdbomber mit großer Reichweite, der ursprünglich von McDonnell Aircraft für die US-Marine entwickelt wurde. Da sie sich als äußerst anpassungsfähig erwies, wurde sie 1961 bei der Marine in Dienst gestellt, bevor sie vom US-Marinekorps und der US-Luftwaffe übernommen wurde und Mitte der 1960er Jahre zu einem wichtigen Bestandteil ihrer Luftwaffen wurde. Die Phantom-Produktion lief von 1958 bis 1981 mit insgesamt 5.195 gebauten Flugzeugen, was sie zum meistproduzierten amerikanischen Überschall-Militärflugzeug der Geschichte machte und ihre Position als charakteristisches Kampfflugzeug des Kalten Krieges zementierte. Dieses Buch beschreibt die Geschichte der McDonnell Douglass F4 Phantom. In dem Werk werden die einzelnen Varianten beschrieben und die technischen Details genannt. Das Buch ist mit umfangreichem Bildmaterial illustriert.

Leseprobe

Inhaltsverzeichnis


Details

Seiten
ISBN (ePUB)
9783759211316
Sprache
Deutsch
Erscheinungsdatum
2024 (April)
Schlagworte
Luftwaffe Düsenjet Kampfflugzeug Phantom Luftfahrt McDonnell Geschichte Archäologie Ägyptologie

Autor

  • Rainer Smolcic (Autor:in)

Mein Name ist Rainer. Ich interessiere mich sehr für Geschichte, Archäologie und Technik. Dabei hat es mir insbesondere die Militärtechnik angetan. In meiner Freizeit beschäftige ich mich daher insbesondere mit der Militärgeschichte Deutschlands. Aus meinem Interesse für diese Themen ist auch dieses vorliegende Buch entstanden.
Zurück

Titel: McDonnell Douglass F4 Phantom