Lade Inhalt...

Gefühle verstehen und emotional frei sein!

Resilienz, emotionale Intelligenz, Positive Psychologie: Vom Entlein zum Schwan.

von Michelle Amecke (Autor:in)
100 Seiten

Zusammenfassung

Dein umfassender Ratgeber mit vielen Übungen, um die Gefühle besser zu verstehen und kreativ verändern zu können. Mit einem 3-Wochen-Übungsplan für den Alltag Gefühle und Emotionen sind uns oft lästig, weil wir glauben, dass wir dann nicht mehr richtig funktionieren. Doch das Unterdrücken und Übergehen unserer Gefühle kann uns krank machen, da sie wichtige Signale senden. Wie können wir unsere Gefühle für uns nutzen? Wie können wir mit dem Wissen über unsere Gefühle und die Veränderung der negativen Gefühle glücklicher und zufriedener werden? Möchtest du deine Gefühle und Emotionen besser verstehen? Das Buch gibt nicht nur Hinweise auf das Entstehen der Gefühle, sondern liefert auch eine Art Gebrauchsanweisung, um mit unseren Gefühlen besser umgehen zu können. Fühlst du dich häufig als Opfer der Emotionen? Oft glauben wir, dass wir den Gefühlen ausgeliefert sind. Gerade Eifersucht, Angst, Wut, sind starke Gefühle, von denen wir uns überwältig fühlen. Das Buch zeigt dir Schritt für Schritt, dass du deine Gefühle sehr gut verändern kannst, wenn du mehr über die Entstehung weißt. Wichtige Steuerungsmechanismen wie die Gedanken und das Unterbewusstsein können wir, ebenso wie ein Muskeltraining, mit gezielten Übungen in den Griff bekommen. Was ist EMOTIONALE INTELLIGENZ? Der Begriff wurde um 1990 geprägt und der EQ und wie man ihn erlenen kann in einem separaten Kapitel erläutert. Es geht hier um die Steuerung der Gefühle, sodass man sich selbst in schwierigen Situationen besser beruhigen kann. Was ist POSITIVE PSYCHOLOGIE? Die Psychologie hat einen langen Weg hinter sich, bis sie zur empirischen, wissenschaftlichen Psychologie wurde. Die positive Psychologie entwickelte sich aus einer alten Denkweise heraus, die unangenehme Gefühle und Zustände lediglich ein wenig verbessern sollte. Gefühle & Resilienz - wie hängen sie zusammen? Auch die Resilienz ist ein wichtiger Faktor, wenn es um Glück im Leben und die Gefühle geht. Du bekommst: Gefühle in Theorie und Praxis Entstehung von Gefühlen Antworten auf die Frage: Wozu sind Gefühle da? Zusammenhang von Fühlen und Denken Was hat der Körper mit den Gefühlen zu tun? Transformation von Gefühlen 21-Tage-Übungen für bessere Gefühle Übungen zum Annehmen und Loslassen Das Wichtigste aus der Resilienz-Forschung! Das Wichtigste aus der Positiven Psychologie! Das Wichtigste aus der Emotionalen Intelligenz!

Leseprobe

Inhaltsverzeichnis


Details

Seiten
ISBN (ePUB)
9783759213013
Sprache
Deutsch
Erscheinungsdatum
2024 (April)
Schlagworte
resilienz Gefühle verstehen emotionen positive psychologie

Autor

  • Michelle Amecke (Autor:in)

Michelle Amecke, Diplom-Pädagogin, Systemischer Coach und Sexual- und Paartherapeutin, arbeitet seit 30 Jahren mit Menschen und engagiert sich für Zivilcourage, authentisches Leben und Gleichberechtigung. Die wichtigsten Werkzeuge für Selbstführung sollten jedem Menschen zugänglich sein, um frei und selbstverantwortlich durchs Leben gehen zu können. Krisen gibt es immer, die Frage ist, wie sehr jeder einzelne sich seiner Stärken bewusst ist, um sie einsetzen zu können.
Zurück

Titel: Gefühle verstehen und emotional frei sein!