Lade Inhalt...

Dilettanten

Eine Lebensreise

von Dieter Link (Autor:in)
0 Seiten

Zusammenfassung

Tauche ein in das fesselnde Leben eines Mannes, der von den Wirren des Zweiten Weltkrieges im süddeutschen Raum geprägt wurde. In einer Zeit des Umbruchs und der persönlichen Entdeckungen navigiert er durch die Stürme der Geschichte, immer auf der Suche nach seinem eigenen Weg. Von einer behüteten Kindheit im Schatten des Nationalsozialismus bis zu den schmerzhaften Nächten der Bombardierung, begleiten wir ihn auf seiner Reise durch die Veränderungen seiner Umgebung und seiner eigenen inneren Landschaft. Entwurzelt durch Krieg und Flucht findet er Trost in der Natur und der Wissenschaft, während er sich von den Glaubensvorstellungen seiner Jugend abwendet. In einer Zeit der Entnazifizierung und des persönlichen Wandels erkundet er die Tiefen der Philosophie, Kunst und Literatur, auf der Suche nach Antworten und einem Platz in der Welt. Doch auch die Liebe entpuppt sich als komplexes Geflecht, geprägt von persönlichen Zweifeln und konfessionellen Gegensätzen. Immer auf der Suche nach Erfüllung, jongliert er zwischen beruflichen Ambitionen und künstlerischen Leidenschaften, während er sich in Beziehungen verliert und wiederfindet. Doch selbst in der idyllischen schwäbische Provinz kann er nicht vor sich selbst fliehen. Getrieben von inneren Konflikten und dem Verlangen nach Freiheit, muss er sich schließlich der Herausforderung stellen, dauerhaft zu binden, und sich seiner wahren Bestimmung stellen. Eine fesselnde Geschichte über Identität, Liebe und die Suche nach dem eigenen Platz in einer sich verändernden Welt - "Schatten und Licht: Die Reise eines Mannes durch eine Zeit des Umbruchs". Nationalsozialistische Kindheit

Autor

  • Dieter Link (Autor:in)

Dieter Link, 1938 in Württemberg geboren, lebt mit seiner Frau in Berlin. Als einem Dipl. Ing. des Maschinenbaus erstreckte sich seine literarische Tätigkeit im Wesentlichen auf Wissenschaft und Technik. Wo immer möglich, übte er sich in den verschiedenen Techniken der Bildenden Kunst. Doch die Erfahrungen eines langen Lebens drängten sich auf, formuliert zu werden und so entstand dieser erste Roman.
Zurück

Titel: Dilettanten