Lade Inhalt...

MovieCon Sonderband: THE SHINING-Analysen und Hintergründe

Analysen und Hintergründe

von Markus Brüchler (Autor:in)
450 Seiten

Zusammenfassung

„In dieser Nacht träumte ich von meinem dreijährigen Sohn, der durch die Gänge rannte, über die Schulter zurückblickte, die Augen weit aufriss und schrie. Er wurde von einem Feuerwehrschlauch gejagt. Ich wachte mit einem gewaltigen Ruck auf, schwitzte am ganzen Körper und war kurz davor, aus dem Bett zu fallen. Ich stand auf, zündete mir eine Zigarette an, setzte mich in einen Sessel und schaute aus dem Fenster auf die Rocky Mountains, und als die Zigarette aus war, hatte ich die Grundzüge des Buches fest im Kopf.“ – STEPHEN KING zu seiner Inspiration zu THE SHINING –

Mit THE SHINING erschuf STEPHEN KING einen seiner wichtigsten Romane über einen Mann, der zusehends dem Wahnsinn verfällt. Oder wird er von etwas Unvorstellbarem beeinflusst? Dieses MovieCon-Taschenbuch bietet einen tiefen Einblick in den ikonischen Horrorfilm von 1980, die weniger bekannte Mini-Serie von 1997 und die packende Fortsetzung DOCTOR SLEEP aus dem Jahr 2019. Erfahren Sie mehr über die Entstehungsgeschichten der Filme und der Mini-Serie, die von den Herausforderungen und Triumphen bei der Produktion bis hin zu den kreativen Entscheidungen hinter den Kulissen reichen.

Neben den Filmen bietet der Sonderband auch ausführliche Analysen der Romane. Er untersucht die komplexen Charaktere, die tiefgründigen Themen und Motive und die symbolträchtigen Orte, die in Kings Werken eine zentrale Rolle spielen. Von Jack Torrance’s allmählichem Abstieg in den Wahnsinn bis hin zu Danny’s übersinnlichen Fähigkeiten, dem sogenannten “Shining”, bietet dieser Sonderband eine gründliche Untersuchung der Elemente, die “Shining” zu einem unvergesslichen Lese- und Seherlebnis machen.

Leseprobe

Inhaltsverzeichnis


Autor

  • Markus Brüchler (Autor:in)

Markus Brüchler ist Herausgeber und Mitgründer des MovieCon Magazins, ehemals Convention Magazin. Als leidenschaftlicher Horrorfilm-Fan seit den frühen 80er Jahren, begann er seine berufliche Laufbahn 1994 als selbstständiger Computertechniker und Programmierer, später mit Fokus auf Datenbanken, Web und eCommerce. 2019 gründete er mit seiner Lebensgefährtin den Colla & Gen Verlag. Er verantwortet das Layout und die technischen Aspekte des Magazins.
Zurück

Titel: MovieCon Sonderband: THE SHINING-Analysen und Hintergründe