Lade Inhalt...

Roboter-Witze und Pixel-Pranks

KI zum Schmunzeln

von Robert Bürger (Autor:in)
292 Seiten

Zusammenfassung

Willkommen in "Roboter-Witze und Pixel-Pranks: KI zum Schmunzeln" – einem Buch, das dich auf eine humorvolle Reise durch die abenteuerliche Welt der Künstlichen Intelligenz mitnimmt! Stell dir vor, wie ein Roboter versucht, einen Witz zu erzählen – und dabei über seine eigenen Schaltkreise stolpert. Oder wie eine schelmische KI in einer virtuellen Welt Pixel-Pranks spielt, die selbst die größten Computer-Nerds zum Lachen bringen. Von intelligenten Toastern, die plötzlich Philosophie studieren, bis hin zu smarten Kühlschränken, die heimlich Diäten planen – dieses Buch steckt voller skurriler und witziger Geschichten, die deinen Alltag erhellen werden. Jede Seite bietet eine neue Überraschung, gespickt mit cleveren Wortspielen und unerwarteten Wendungen. Perfekt für Technik-Fans, die auch mal über ihre eigenen Gadgets schmunzeln wollen, und für alle, die sich einfach nur köstlich amüsieren möchten. "Roboter-Witze und Pixel-Pranks: KI zum Schmunzeln" beinhaltet 50 unterhaltsame Kurzgeschichten, die beweisen, dass auch Maschinen einen Sinn für Humor haben! Also schnapp dir dein Lieblings-Smart-Gerät und tauche ein in die Welt von "Roboter-Witze und Pixel-Pranks: KI zum Schmunzeln" – ein Buch, das garantiert für Lacher sorgt!

Leseprobe

Inhaltsverzeichnis


Details

Seiten
ISBN (ePUB)
9783759224453
Sprache
Deutsch
Erscheinungsdatum
2024 (Juni)
Schlagworte
Artificial Inteligence Künstliche Intelligenz Roboter AI KI Scherze Steampunk Dystopie Utopie Science Fiction Erzählungen Kurzgeschichten

Autor

  • Robert Bürger (Autor:in)

Robert Bürger, geboren im Jahr 1988, ist ein innovativer Autor, der sich auf die Verschmelzung von traditionellem Schreiben und moderner Technologie spezialisiert hat. Seit seiner Kindheit war Robert von Geschichten fasziniert und begann früh, seine eigenen Erzählungen zu schreiben. Diese Leidenschaft führte ihn schließlich zu einer einzigartigen Methode des Schreibens: der Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI) zur Unterstützung seines kreativen Prozesses.
Zurück

Titel: Roboter-Witze und Pixel-Pranks