Lade Inhalt...

Der T - 34

Der beste sowjetische Panzer des zweiten Weltkriegs

von Rainer Smolcic (Autor:in)
39 Seiten

Zusammenfassung

Der T-34 war ein mittlerer Panzer aus sowjetischer Produktion. Er wurde von 1940 bis 1958 gebaut und von der Roten Armee hauptsächlich im Deutsch-Sowjetischen Krieg eingesetzt. Der T-34 gilt als bekanntester sowjetischer Panzer des Krieges. Seine einfache Bauweise ermöglichte dessen Massenproduktion. Er war mit über 50 000 Exemplaren der meistgebaute Panzer des Zweiten Weltkrieges und mit insgesamt über 80 000 einer der meistgebauten Panzer überhaupt. Der T-34 war zur Zeit des deutschen Angriffs 1941 allen deutschen Panzern überlegen. Von Nachteil waren einige erhebliche taktische Defizite der Konstruktion, wie beispielsweise das Fehlen eines fünften Besatzungsmitgliedes in Person eines Richtschützen oder anfangs das Fehlen von Funkgeräten. Durch seine enorme Überzahl trug der T-34 maßgeblich zum Sieg der Roten Armee bei. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der T-34 in zahlreiche Staaten exportiert und in mehreren anderen Kriegen eingesetzt, vor allem im Koreakrieg und im Nahen Osten.

Leseprobe

Inhaltsverzeichnis


Details

Seiten
ISBN (ePUB)
9783759229373
Sprache
Deutsch
Erscheinungsdatum
2024 (Juni)
Schlagworte
Kampfpanzer Panzer Russland Wehrtechnik Sowjetunion Weltkrieg Geschichte Archäologie Ägyptologie

Autor

  • Rainer Smolcic (Autor:in)

Mein Name ist Rainer. Ich interessiere mich sehr für Geschichte, Archäologie und Technik. Dabei hat es mir insbesondere die Militärtechnik angetan. In meiner Freizeit beschäftige ich mich daher insbesondere mit der Militärgeschichte Deutschlands. Aus meinem Interesse für diese Themen ist auch dieses vorliegende Buch entstanden.
Zurück

Titel: Der T - 34