Lade Inhalt...

Lost Places

von Linda Scheller (Autor:in) Andreas Schumann (Illustrationen)
46 Seiten

Zusammenfassung

Dies ist ein ca.15 minütiger Einblick in die teils verfallenen Gebäude aus vergangenen Zeiten und die recherchierten Geschichten dahinter. Es soll ein wenig die Neugierde wecken und einen kleinen Einblick hinter die Kulissen gewähren. Die kleine Zusammenstellung eignet sich hervorragend für kurze Wartezeiten. Viel Spaß bei der Besichtigung!

Leseprobe

Inhaltsverzeichnis


Vorwort

Dies ist ein ca. 15 minütiger Einblick in die teils verfallenen Gebäude aus vergangenen Zeiten und die recherchierten Geschichten dahinter.

Es soll ein wenig die Neugierde wecken und einen kleinen Einblick hinter die Kulissen gewähren.

Die kleine Zusammenstellung eignet sich hervorragend für kurze Wartezeiten.

Viel Spaß bei der Besichtigung!

Sophienheilstätte in Bad Berka /Thüringen

Die 1898 eröffnete Heilstätte, wurde nach der kurz zuvor verstorbenen Großherzogin Sophie von Oranien-Nassau benannt und für Lungenkranke und hauptsächlich Tuberkulosepatienten betrieben.

Das Gebäude bestand unter anderem aus Krankenzimmern, Küche, Kapelle und einem Schwimmbad.

In der Heilanstalt galten sehr strenge Hygieneregeln, wie das häufige Duschen und viel frische, saubere Luft.

Warm-Kaltbehandlungen, sowie Liegekuren wurden zur Behandlung verordnet.

1924 erfolgte die Umwandlung zu einer klinischen Heilstätte, mit der Möglichkeit operative Eingriffe durchzuführen.

Dafür wurden Laboratorien eingerichtet und Röntgenapparate angeschafft.

Trotz aller Möglichkeiten und Bemühungen starben viele Menschen an den Folgen der Tuberkulose und deshalb hält sich der Glaube an Geister, welche noch immer durch das Gebäude wandeln.

Details

Seiten
ISBN (ePUB)
9783752120288
Sprache
Deutsch
Erscheinungsdatum
2020 (Oktober)
Schlagworte
Fotos Geschichte Ruinen

Autoren

  • Linda Scheller (Autor:in)

  • Andreas Schumann (Illustrationen)

Hobby Fotografin, die ein wenig die Neugierde wecken möchte.
Zurück

Titel: Lost Places