%0 Book %A Franco Parpaiola %D 2019 %C München, Deutschland %I via tolino media %@ 9783739472799 %T Seemannsgarn an der Weser %U https://tolino.openpublishing.com/document/1003883 %X Sich auf See zu fragen, warum und weshalb Schiffskatastrophen entstehen oder wieso Schiffe sinken können, ist zwecklos. Die leitenden Offiziere im technischen Bereich an Bord, sind meist damit beschäftigt, die Schiffe von Punkt A nach B zu bringen, und sind mächtig froh, wenn das ohne ernsthafte Zwischenfälle geschieht. Als der Autor jedoch in den neunziger Jahren technischer Inspektor eine Reederei in den USA, später in Holland und zuletzt als Schiffsbau-Inspektor für deutsche Reedern im Ausland tätig war, begriff er, dass Schiffskatastrophen beginnen bereits an Land. Auf See werden sie später vollendet. Mit dieser bitteren Erkenntnis greift der leitende Maschinist zu Papier und Feder und schrieb in autobiografischer Form sein Leben auf See nieder. In zehn Büchern schildert er chronologisch all seine Kämpfe um die Sicherheit und Seetüchtigkeit des Schiffes. %K Marika, Komarno, Küstenschifffahrt, SLK, Bremen, Amrum, Seemannsgarn, Weser %G Deutsch