TY - BOOK AU - Caroline Liese Wolf PY - 2022 CY - München, Deutschland PB - via tolino media TI - Prüfungsvorbereitung auf das Fachgespräch der Ausbildereignungsprüfung T2 - 140 Fragen mit Lösungen und Leitfaden für die Erstellung des Unterweisungsentwurfs UR - https://tolino.openpublishing.com/document/1252772 N2 -

Der Ausbilderschein nach der AEVO ist ein wichtiger Bestandteil, um in Unternehmen ausbilden zu dürfen. Dieses Buch beinhaltet Lösungsvorschläge für 140 typische Fragen, die im Fachgespräch der Ausbildereignungsprüfung gestellt werden. Die Fragen decken die wichtigsten Themenbereiche ab und entstanden in Rücksprache mit Prüfern und ehemaligen Prüfungskandidaten. Bei Fragen, die sich ausdrücklich auf Ihre Präsentation bzw. praktische Durchführung beziehen, wird ein Lösungshinweis gegeben. Diese Lösungshinweise unterstützen Sie dabei, dass Sie sich eine individuelle Antwort erarbeiten können.

Zusätzlich werden im ersten Kapitel allgemeine Fragen zum Ablauf der praktischen Prüfung beantwortet. Abschließend wird eine Hilfestellung zur Erarbeitung des Unterweisungsentwurfs gegeben. Dies ermöglicht eine schnelle und erfolgreiche Prüfungsvorbereitung, insbesondere für Prüfungskandidaten, die nur wenig Zeit für die Prüfungsvorbereitung haben.

Die Fragen beziehen sich unter anderem auf die Themengebiete:

Themenwahl

Analyse der Ausbildungssituation

Lernziele, Lernbereiche, Lerntypen

Führungsstile

Methodenwahl

Medieneinsatz

Handlungsalternativen

Erfolgskontrollen

Pädagogische Kompetenzen

Beispielfragen:

Welche Kompetenzen sollten Ausbilder besitzen?

Wie können Sie Ihre Auszubildenden während der Ausbildung motivieren?

Warum ist es so wichtig, dass Sie eine Adressatenanalyse durchführen? Was beinhaltet sie?

Hätten Sie eine andere Ausbildungsmethode für die Lerneinheit wählen können?

Welches Verhalten deutet auf Lernschwierigkeiten bei Auszubildenden hin?

Welche Dokumente werden den Auszubildenden zusätzlich zum Ausbildungsvertrag ausgehändigt?

Nach dem Berufsbildungsgesetz tragen Sie als Ausbilder wofür die Verantwortung?

Welche Rolle spielt der Ausbildungsnachweis für die Ausbilder und die Auszubildenden?

Wie überprüfen Sie als Ausbilder, ob ein Lernziel erreicht wurde?

Warum beurteilen Sie Ihre Auszubildenden?

KW - Ausbilder, Ausbildereignung, AEVO, Unterweisung, Train the Trainer, Prüfung, IHK, HWK, Ausbilderschein, Fachgespräch, Schule, Lernen, Bildung LA - Deutsch ER -