TY - BOOK AU - Robert J. Hoenatsch PY - 2022 CY - München, Deutschland PB - via tolino media SN - 9783754694800 TI - Amos: Das Leben ist Arbeit UR - https://tolino.openpublishing.com/document/1301597 N2 - Im 27. Jahrhundert regiert die Vaughn Technology Corporation über das Tau Ceti System und seine Bewohner. 95 Prozent der Weltbevölkerung leben in der industrialisierten Megalopolis Light City, eine düstere Scheinwelt, in der Konsum den einzigen Wert der Menschheit verkörpert. Dort ist die kleine goldschimmernde Kapsel mit dem Namen Amos die meistverkaufte Schwarzmarkt-Droge, obwohl sie nur eines bewirkt: Sie knipst das Gedächtnis für ein paar Stunden aus. Doch die Möglichkeit, Erinnerungen zu selektieren, um auf ein Leben zurückzublicken, das nur aus guten Momenten besteht, ist genau das, wonach sich die Arbeiterklasse sehnt. Doch weil fast jeder Fabrikant unter dem Einfluss der Droge steht, hat auch fast jeder vergessen, wer der Mann war, der sie erfunden hat. Nur ein unscheinbarer Elektroniker in Keldaraans größtem Gleiterwerk kennt noch die Legende von Amos Reed, der Mann, der das Leben der Lohnsklaven revolutionierte und den Ärmsten der Armen Hoffnung schenkte. Der Elektroniker will seine Legende erzählen, doch es gibt ein Problem: Er selbst schwebt in Lebensgefahr … Band 1 der Amos-Trilogie handelt von der Entdeckung der beliebten Arbeitsdroge, die knapp einhundert Jahre nach dem Verschwinden von Amos Reed seinen Namen erhielt. Die Trilogie knüpft an verschiedenen Punkten der Hauptgeschichte Red Nova: Revolte an. KW - Cyberpunk, Konzernmacht, Unterdrückung, düster LA - Deutsch ER -