TY - BOOK AU - Vadim Redkin AU - Siegfried Werning AU - Ludmila Rudoj PY - 2023 CY - München, Deutschland PB - via tolino media SN - 9783754650370 TI - Die Geschichte von Euseus - Teil 1: Eine fantastische wahre Begebenheit UR - https://tolino.openpublishing.com/document/1320653 N2 - Erinnerungen an ein früheres Leben - Fiktion oder Realität? Was ist damals wirklich geschehen - zu Zeiten des Jesus von Nazareth? Tiefgründiges Wissen und außergewöhnliche Erfahrungen wurden in der Geschichte von Euseus intelligent und kompetent in eine faszinierende Geschichte verpackt. Ein religions-philosophischer Leckerbissen für alle die meinen, dass man die kanonisierten Schriften des Neuen Testaments hinterfragen darf und sollte. Vadim erzählt die Geschichte eines jungen Mannes unserer Zeit, der sich an ein Leben gegen Ende des 1. Jahrhunderts unserer Zeitrechnung erinnert, als er in der Obhut des betagten Jüngers Johannes aufwuchs. Dieser erste Teil des Buches beinhaltet das Leben in seiner Heimat Karien, im Südwesten der heutigen Türkei gelegen. Von Johannes erhält er authentische Informationen über das Wirken des Rabbi Jeschua (der aramäische Name des Jesus von Nazareth). Gemeinsam betrachten die beiden kritisch die Tora (die fünf Bücher Mose) und die bereits bestehenden Schriften des späteren so genannten Neuen Testaments. Euseus lernt, mit den Hütern der Natur zu kommunizieren. Durch sie erwirbt er die Fähigkeit, Menschen zu heilen, insbesondere von Besessenheit zu befreien. Einblicke in seine Gefühlswelt gewährt uns Euseus, als er sich zweimal verliebt und schließlich Ani, die Tochter seines Schmiedelehrmeisters, zur Frau nimmt. Kurz vor seinem Ableben erteilt Johannes ihm den Auftrag, die neue Lehre in den Osten zu tragen. Davon berichtet der zweite Teil des Buches. KW - Gemeinschaften, Reinkarnation, Altes und Neues Testament, Frühes Christentum, Christus, Religion, Frühere Leben, Naturgeister, Roman, Abenteuer LA - Deutsch ER -