TY - BOOK AU - Kai Althoetmar PY - 2023 CY - , Deutschland PB - Edition Zeitpunkte SN - 9783757921552 TI - Köln-Quiz T2 - Zwölf Rätselstorys aus der Kölner Stadtgeschichte UR - https://tolino.openpublishing.com/document/1351003 N2 - Wer war der Dombaumeister, der mit dem Teufel wettete? Welcher geheimnisvolle Maler schuf im 15. Jahrhundert in Köln den berühmten Dreikönigsaltar? Und was haben die beiden Pferdeköpfe am Turm eines bekannten Kölner Hauses damit zu tun, dass eine Untote wieder aus dem Grab stieg? Kaum eine deutsche Stadt hat eine so bewegte und lange Geschichte wie das 2.000 Jahre alte Köln. In 12 Rätsel-Geschichten erinnert Kai Althoetmar an bekannte Persönlichkeiten aus der Kölner Stadtgeschichte: aus Politik und Wirtschaft, Kirche und Staat, Kultur und Sport. Am Ende steht die Frage „Wer war's?“ Die Zeitreisen zum Mitraten beginnen in der römischen Epoche, führen durch Mittelalter und Neuzeit, durch das napoleonische und das preussische Köln, die Jahre der Industrialisierung, des Kaiserreichs, der Weimarer Republik und der NS-Zeit, die Nachkriegsjahrzehnte und enden in den 1990er Jahren. Die unterhaltsame Rätselserie lief zehn Jahre lang als beliebtes „Wochenrätsel“ auf der Welle von Radio Köln. Für die Buchversion wurden die Geschichten überarbeitet und aktualisiert und ein Register mit den Auflösungen erstellt. Das Kurz-E-Book „Köln-Quiz“ bietet einen Vorgeschmack auf die weiteren drei Rätselbände - „Wer war's? 50 Rätsel-Stories aus der Kölner Stadtgeschichte“ - „Es geschah in Köln. 55 Personenrätsel aus der Kölner Stadtgeschichte“ - „Es war einmal in Köln. 33 Rätsel-Stories aus der Kölner Stadtgeschichte“. KW - Reiseführer, Karneval, Rheinland, Tünnes und Schäl, Köln, Rätsel, Stadtgeschichte, Anekdoten, Kölner Dom, Stadtführer, Biographie LA - Deutsch ER -