TY - BOOK AU - Rainer Maria Rilke PY - 2023 CY - , Deutschland PB - edition:nihil.interit SN - 9783757929435 TI - Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke T2 - mit erklärenden Fußnoten kommentiert UR - https://tolino.openpublishing.com/document/1357626 N2 - Nach Rainer Maria Rilkes eigener Schilderung entstand das Buch beim Schein zweier im Nachtwind wehender Kerzen in nur einer Herbstnacht. Die Szenerie wird durch die Unmittelbarkeit des Textes, oft knapp und verkürzt, gleichzeitig aber bildreich und poetisch, wiedergegeben. In dieser spannungsgeladenen Atmosphäre erzählt der Schriftsteller über die Abenteuer und Erlebnisse der letzten Tage des Fahnenträgers Christoph Rilke, der in Ungarn im Kampf gegen die eindringenden Türken fiel. Zweifellos handelt es sich hierbei um eines der bedeutendsten Werke Rilkes, in dem es ihm gelingt, in einzigartiger Weise Gefühle von Jugend und Lebenshunger, Liebe und Tod zu vermitteln. Auf Empfehlung von Stefan Zweig wurde das Buch im Jahr 1912 als erste Nummer der Insel-Bücherei herausgegeben. Zum besseren historischen Verständnis wurde das Buch mit erklärenden Fußnoten versehen. KW - Österreich-Ungarn, Türkenbelagerung, Ungarn, Stefan Zweig, Osmanen, Türkenkrieg, Fähnrich, Montecuccoli, Kaiserreich, Junker, Saga, historisch, Familie, Abenteuer, Militär, Krieg, Roman LA - Deutsch ER -