TY - BOOK AU - Fried Kalser AU - Dr. Andreas Hungeling PY - 2024 CY - , Deutschland PB - stimm-los SN - 9783759222152 TI - Der Stern über der Schlucht UR - https://tolino.openpublishing.com/document/1478570 N2 - Getrieben von seelischen und körperlichen Schmerzen verbringen Christine und ihre erwachsene Tochter Andrea einen erinnerungsschweren Sommer in den Bergen an einem See. Der überraschende Tod ihres lebensfrohen Mannes und ihrer geliebten Stieftochter führte bei Christine zu einem völligen nervlichen Zusammenbruch. Andrea, die ursprünglich den munteren und freudigen Charakter ihres Vaters geerbt hatte, wurde durch das Leiden ihrer Mutter stark beeinflusst. Christines Kummer übertrug sich auf Andrea, sodass auch deren Leben durch seelische und körperliche Schmerzen zerrüttet wurde. In diesem Zustand fliehen beide in die Berge, suchen Erholung und ärztliche Unterstützung, werden jedoch durch ihre Erinnerungen schwer belastet. Für Andrea ändert sich die Situation, als sie den Urlauber Oswald Roques kennenlernt. Zwischen Andrea und Oswald entwickelt sich eine tiefe Liebe mit starker seelischer und körperlicher Anziehungskraft. Dabei gewinnt Andrea ihre alten, lebensfrohen Eigenschaften zurück. Doch Oswald kann aus Verantwortung gegenüber seinen Kindern seine Ehe nicht für Andrea beenden. Als Oswalds Urlaub sich dem Ende zuneigt, gipfelt die Liebe zwischen den beiden in der letzten Nacht. Am nächsten Tag ist Andrea hin- und hergerissen zwischen der Freude über ihre Liebe - obwohl Oswald abgereist ist - und der Sorge, in die seelischen und körperlichen Schmerzen zurückzufallen. In der folgenden Nacht befindet sich Andrea in den Bergen am Rand einer Schlucht. Die tiefe, dunkle Schlucht symbolisiert für sie das Leiden. Überglücklich erkennt Andrea in ihrem Geist jedoch einen strahlenden Stern über der Schlucht: mag die Schlucht noch so dunkel sein, der Stern strahlt über der Schlucht, nichts löscht ihn aus. Basis dieser Ausgabe ist der Roman „Der Stern über der Schlucht“, den Fried Kalser im Erich Reiß Verlag, Berlin, 1920, veröffentlichte. Weltweit gibt es nur noch wenige Exemplare dieses Buches in ausgewählten Bibliotheken. Auf dem freien Markt wird dieser Roman bisher nicht zum Verkauf angeboten. Auch der Verlag stimm-los ist im Besitz einer unverkäuflichen Original-Ausgabe. Bei der vorliegenden Ausgabe handelt es sich um eine buchstabengetreue Transkription. Originalrechtschreibung, Interpunktion, Grammatik und Satzaufbau wurden beibehalten; offensichtliche Druckfehler wurden korrigiert. Dadurch ist es möglich, dass der Leser nicht nur über die Inhalte, sondern auch über den Textaufbau in die damaligen „Kleistischen Gefühlswelten“ tief eintauchen kann. KW - Liebe, Frauenschicksal, Gefühlswelt, Schmerz, Kleist, Sehnsucht, Mutter-Tochter-Beziehung, Zerrissenheit, Erzählungen, Kurzgeschichten LA - Deutsch ER -